Panelmonitor-17"
Der Panelmonitor-17" ist die kostengünstige Alternative zu einem 19“-TFT-Monitor. Die beiden Monitore haben das gleiche Aluminium-Stufengehäuse mit integriertem Weitbereichsnetzteil. Die Steckerabgänge gehen nach unten, so dass keine zusätzliche Einbautiefe entsteht.
Optional kann der Monitor mit einem Touchscreen oder als Remotekonsole mit integrierter Verlängerung IVT4 geliefert werden.
Standardanschlüsse sind VGA und DVI. Videoeingänge sind ohne große Mehrkosten möglich.
Abbildung ähnlich, mit externem Netzteil auf Wunsch möglich.
Technische Daten |
|
Gehäuse: |
Aluminium, chromatiert |
Abmessungen |
444 x 380 x 96 mm (L x B x T) |
Frontplatte |
Alu natur eloxiert 19“ 9HE mit Sicherheitsglasscheibe |
Auflösung: |
1280 x 1024 |
Helligkeit: |
250 cd/m2 |
Kontrast: |
350:1 typ. |
Netzteil: |
90-260VAC, 75W, integriert im Gehäuse, auf Wunsch auch mit externem Netzteil |
Schutzklasse: |
IP 65 frontseitig |
Art.-Nr. |
Typ/Bez. |
15000795 |
Panelmonitor-17" |
00001053 |
Monitorkabel 2 m |
00003016 |
Monitorkabel 3 m |
00001055 |
Monitorkabel 5 m |
15020030 |
Touchscreen resistiv |
15020000 |
Option Remotekonsole (IVT4) |
15010061 |
Front schwarz pulverbeschichtet |
15010062 |
Front RAL7035 pulverbeschichtet |
15010065 |
24VDC Spannungsversorgung |
Infotipp |
Touchscreen Technologien
Resistiv:
Diese Touchscreen werden hauptsächlich bei Industrie PCs, Messeinformationssystemen und Navigationssystemen verwendet. Vorteil dieser Technologie ist die Bedienbarkeit mit Handschuhen oder einem Stift und der günstige Preis. Diese Touchscreens sind Standard bei industriellen Anwendungen.
SAW:
Bei dieser Technologie werden Schallwellen entlang einer Glasscheibe gesendet. Aufgrund des Echosignals wird dann die Position berechnet. Diese Art wird hautsächlich bei Terminals in öffentlichen Bereichen eingesetzt.
Kapazitiv:
Dieses Prinzip beruht auf der Änderung des Elektrischen Feldes bei Berührung des Sensors (Glasscheibe) durch die Haut. Da diese Technologie anfällig gegen Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse ist, wird diese selten in der Industrie eingesetzt. |
|